Die indutau GmbH verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf der Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht an Dritte weitergegeben.
Internetseiten verwenden häufig so genannte Cookies. Sie dienen dazu, die Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt werden und die der Browser speichert. Die meisten der auf dieser Seite verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf dem Endgerät gespeichert, bis diese vom Nutzer gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es, den Browser des Nutzers beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die der Browser des Nutzers automatisch an den Betreiber übermittelt. Hierzu zählen:
Der Betreiber behält sich vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden oder es zur Erkennung und Beseitigung von Störungen erforderlich ist.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; gegebenenfalls stehen dann nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich zur Verfügung. Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das entsprechende Browser-Plugin herunterlädt und installiert.
Sorgfalt und Transparenz bilden die Grundlage der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Daher informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können, die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung zustehen. Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck, hängt vom jeweiligen Vertragsverhältnis ab.
Verantwortliche im Sinne des Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 –„DSGVO “) ist die
indutau GmbH
Im Teelbruch 55
45219 Essen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Rechte nach der DSGVO ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden: Postalisch unter der o.g. Adresse, telefonisch unter 02054 800270 oder per E-Mail an datenschutz@indutau.de
Zur Vermittlung des von Ihnen gewünschten Vertrages,
zur Bedarfs- und Risikoanalyse und/oder im Rahmen von Antragsstellungen,
Deckungsanfragen, Abschlüssen sowie der Abwicklung und Verwaltung Ihres
Versicherungsvertrages ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten
von Ihnen erheben und verarbeiten.
Diese personenbezogenen Daten
umfassen u.a.
Wir werden im Rahmen der von Ihnen gewünschten Antragsstellung, im Rahmen von Deckungsanfragen, Vertragsabschlüssen sowie im Rahmen der Abwicklung und Verwaltung (einschließlich zur Durchführung von Zahlungen z.B. von Versicherungsbeiträgen oder Schadenszahlungen) Ihrer Versicherungsverträge Daten an den jeweiligen Versicherer der von Ihnen ausgewählten Versicherung übermitteln und von diesem empfangen. Die Rechtsgrundlage für die zuvor beschriebene Verarbeitung (einschließlich der Übermittlung) Ihrer personenbezogenen Daten ist die Durchführung eines von Ihnen gewünschten oder bereits bestehenden Versicherungsvertrages sowie die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen eines von Ihnen gewünschten Versicherungsvertrages (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO). Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie z. B. aufsichtsrechtlicher Vorgaben, handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder unserer Beratungspflicht. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i. V. m. Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO. Soweit die von Ihnen gewünschte Versicherung eine Erhebung und Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (etwa Gesundheitsdaten) erfordert, werden wir Sie darüber im Vorfeld gesondert informieren und für die Erhebung und Verarbeitung Ihre separate Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO einholen. Erstellen wir Statistiken mit diesen Datenkategorien, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 j) DSGVO i. V. m. § 27 BDSG.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, welche wir von unseren Kunden oder Interessenten erhalten. Zudem erhalten wir personenbezogene Daten von:
Zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten werden Ihre personenbezogenen Daten gegenüber verschiedenen internen oder externen Stellen und Dienstleistern offen gelegt:
Sollten wir personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt die Übermittlung unter Beachtung angemessener Datenschutzstandards, wie den Standard-Vertragsklauseln der EU oder gleichwertigen Vereinbarungen zur Datenübertragung, die den Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten sicherstellen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es zur Erfüllung unserer gesetzlichen und vertraglichen Pflichten erforderlich ist. Sollte eine Speicherung der Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich sein, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, deren Weiterverarbeitung ist zu Erfüllung von handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungs-vorschriften notwendig. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang Aufbewahrungsfristen aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO). Die Aufbewahrungsfristen betragen bis zu 10 Jahre. Verjährungsvorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können diese Verjährungsfristen in manchen Fällen bis zu 30 Jahre betragen, die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die indutau GmbH, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen gem. Ziffer 1. Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich gem. Art. 77 DSGVO an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.